QR_HV

Theaterarbeit

Entwurf und Plakat zu „Sozialaristokraten“ von Arno Holz – Deutsches Theater 1955
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020

1917 wird Heartfield Trickfilm-Regiseur bei der Militärischen Bildstelle, der späteren UFA. Hier entwirft er u.a. Puppen und Dekoration.

1919 John Heartfield und Walter Trier gestalten Räume und Bühnenszenen für Max Reinhardts „SCHALL UND RAUCH“

Ab 1920 arbeitet er als Ausstattungsleiter an den Reinhardt-Bühnen Berlin, u.a. entwirft er das Bühnenbild für Piscators „Proletarisches Theater“

1925 Bühnenausstattung zur Revue „Trotz alledem!“

1927 Austattung der Revue „Hoppla, wir leben!“

1931 Bühnenbild zu Friedrich Wolfs „Tai Yang erwacht“

Von 1919 bis 1931 arbeitete an ca. 40 Bühnenproduktionen mit. Er schuf zahlreiche Bühnenbilder, Kostüme, Plakate, …

Wärend der Londoner Zeit 1939 bis 1950 Mitarbeit bei der Revue „4+20 black sheep“ und und der Revue „Die Bäume schlagen aus“

Ab 1951 Arbeiten fürs Deutsche Theater und das Berliner Ensemble

Sozialaristokraten

In einer kleinen Ausstellung zeigen wir Heartfields Vielseitigkeit bei seiner Arbeit am Beispiel des Stückes „Sozialaristokraten“ von Arno Holz.

1955 Deutsches Theater – Kammerspiele

Er schuf das Bühnenbild, gestaltete den Bühnenvorhang, das Theater-Plakat und entwarf Kostüme.


John Heartfield beim Aufbau eines Leporellos von Premierenplakaten
© The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2020